Tunnel des Loges
Im längsten der drei Tunnel wird die bestehende Tunnelverkleidung aus Natursteinen abgebrochen. Das Profil wird anschliessend vergrössert und mit einer 30cm dicken Spritzbetonschicht neu verkleidet. Teilweise wird das Profil zusätzlich zum Spritzbeton mit Metallbögen verstärkt. Damit die Maschinen im Tunnel kreuzen können, sind 6 Nischen gesprengt worden.
Damit in Zukunft die Zugpassagiere auch in einem Notfall sicher aus dem Tunnel gelangen können, wird auf der einen Tunnelseite ein Fluchtweg in den Felsen gefräst.
Zum Abschluss der Arbeitsphase wird ein in der Klus vorfabriziertes Beton-Bankett eingebaut.
Damit der Tunnel des Loges rechtzeitig dem Bauherren SBB übergeben werden kann, wird rund um die Uhr in einem 3-Schichtbetrieb gearbeitet.